Vertiefungsformwerkzeug
Formwerkzeug für Mikrovertiefungen: Werkzeug zur Erhöhung der Oberflächenqualität
Das Formwerkzeug für Mikrovertiefungen zur Erhöhung der Oberflächenqualität ist eine am Werkstück aufgesetzte Vorrichtung, die Mikrovertiefungen (Dellen) mit einer Tiefe von einigen wenigen μm auf Metallflächen erzeugen kann. Es gibt Ausführungen für Innen-, Außen- unf Planflächen.
Für folgende Maschinen:: Säulenbohrmaschinen, Bearbeitungszentren, Drehmaschinen
Funktionsprinzip des Formwerkzeuges für Mikrovertiefungen zur Erhöhung der Oberflächenqualität
Beim Drehen und Vorschieben des Werkzeuges läuft es über das Werkstück, und da an der Außenseite ein kleiner Bohrer vorsteht, bildet sich eine Mikrovertiefung (eine äußerst feine Delle mit einer Tiefe von einigen wenigen μm). Die Fläche, auf der die Vertiefung gebildet wird, ist maschinell bearbeitet und besitzt aufgrund des Öltopfeffektes eine ausgezeichnete Abrieb- und Klemmfestigkeit sowie hervorragende Gleiteigenschaften. Für Innenflächen gibt es ein Spezialwerkzeug (φ5 und darüber), und für Plan- unf Außenflächen Mehrzewckwerkzeuge.
Sie können für alle Metalle mit einer Härte unter HRC40 verwendet werden.
Bearbeitungsbeispiele
Bearbeitung der Innenflächen von Aluminiummaterialien
- Gebrauchtmaschinen: Universalfräsmaschine
- Arbeitsmaterialen: A2017
- Drehzahl: 1.000 min-1
- Vorschubgeschwindigkeit: 1,5 mm/Umdrehung
Anwendungsbeispiele
- Hydrodynamische Lager
- Sich drehende und gleitende Flächen wie z. B. Motorkolben und Pleuelstangen
- Ersatz für ölfreie Buchsen und Lager
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Klicken Sie hier, um Fragen zu stellen und technische Beratung, technische Daten, Preise und Kataloge anzufordern. Bitte setzen Sie sich mit uns Verbindung.